Die 7 größten Fehler beim Abnehmen

  • Stress ist der größte Faktor, der dich beim Abnehmen hemmt. Das Stresshormon Cortisol sorgt dafür, dass deine Leber mehr Zucker freisetzt und dein Gehirn dabei mit mehr Energie versorgt wird. Ein erhöhter Blutzuckerspiegel lockt ebenso Insulin aus der Bauchspeicheldrüse, welches deine Fettverbrennung zusätzlich hemmt. Arbeite an deinem Stressfaktor, denn das könnte der größte Hebel sein.

 

  • Zu wenig Schlaf! Wer lange wach ist, konsumiert auch mehr. Außerdem wird ein weiteres Hormon getriggert: das Hormon Ghrelin. Dieses Hormon macht dich hungriger. Achte auf regelmäßige Schlafenszeiten, ein kühles Schlafzimmer und keinen Alkohol vor dem Schlafen gehen.

 

  • Bewegungsmangel – dabei geht’s nicht um Sport, sondern um die Bewegung im Alltag. Wenn du deinen Tag aktiver gestaltest, verbrennst du in Summe mehr Kalorien, als mit einem ambitionierten Sportprogramm. Mach dir bewusst, wo du im Alltag mehr Bewegung einbauen könntest: z. B. Treppe statt Aufzug; parke das Auto weiter entfernt oder gehe einfach abends um den Block.

 

  • Heißhunger! Wer morgens bereits mit einem zuckrigen Frühstück startet, der jagt seinen Blutzuckerspiegel durch die Decke. Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit und es ist egal, wann du es einnimmst. Wichtig ist, dass es aus hochwertigen Nährstoffen besteht (z. B. Haferflocken oder Rührei).

 

  • Eiweißmangel ist ein weiterer Grund für Heißhunger. Wer ca. 1,5g Eiweiß pro Kg Körpergewicht isst, wird weniger Hunger haben. Achte darauf, dass du in jeder Mahlzeit eine Proteinquelle hast

 

  • Kein Fast Food! Es ist nicht nur ungesund, sondern es macht auch nicht richtig satt. Der Mix aus schlechten und minderwertigen Inhaltsstoffen (Emulgatoren, Fett, Geschmacksverstärkern und Konservierungsstoffen) greift deinen Darm zusätzlich an.

 

  • Schilddrüse! Deine Schilddrüse ist dein Stoffwechselgaspedal. Wenn das klemmt, läufst du auf Sparflamme. Du solltest dir die freien Schilddrüsenwerte FT-3 und FT-4 überprüfen lassen. Für die Schilddrüse sind folgende Grundbausteine wichtig: Jod, Eiweiß und Selen.
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Fitness. Setzte ein Lesezeichen permalink.