Online Training

Online Training

Hier wollte ich euch meine Erfahrung in der Corona Pandemie als Online Trainerin berichten. Umstellung auf klassisches 1:1 Training vor dem Bildschirm Der Corona-Virus hat meine Arbeitsweise natürlich verändert. Ich habe sofort nach den Ausgangsbeschränkungen den größten Teil meiner Kunden auf 1:1 Online Training umgestellt. In Grunde hat sich dadurch nicht viel verändert.

Ich treffe meine Kunden auf Facetime oder Zoom. Es wird dann wie gewohnt gemeinsam trainiert. Einige meiner Kunden haben Trainings-Equipment daheim, dann benutze ich das auch. Und bei denen, die nichts daheim haben, wird mit eignen Körpergewicht gearbeitet. Wie auch beim 1:1 live Training, überprüfe, kontrolliere und geben ich Anweisungen.

Dieselbe Qualität aber mehr Distanz: Online Coaching Mittlerweile habe ich das Angebot „Online Coaching“ mit in mein Portfolio genommen. Was die Qualität und meinen Anspruch angeht, gelten dieselben Kriterien wie bei dem persönlichen Kontakt mit meinen Kunden. Nur bei Neukunden ist ein erstes persönliches Treffen unumgänglich. Denn es wird ein individuellen Trainingsplan erstellt und dazu muss einen Status Qou der Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit machen. Erst dann kann ich einen individuellen Trainingsplan erstellen.

Ständiger Kontakt zu den Kunden Wenn der individuelle Trainingsplan steht, schicke ich diesen mit einem Ernährungstagebuch an meine Kunden. Diese müssen das Protokoll für mind. 7 Tage gewissenhaft und ehrlich ausfüllen, nur dann kann ich die Ernährung analysieren. Mit meinen Kunden bin ich im ständigen Austausch via Whats app. Seit der Corona-Krise ist mein Fokus vermehrt auf „Stärkung des Immunsystems.“



Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Fitness. Setzte ein Lesezeichen permalink.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner