Starte voller Energie in deinen Arbeitstag mit einem vitalstoffreichen Frühstück

Kennst du das auch, fühlst du dich müde und ausgelaugt? Nicht immer liegt das nur am Stress, sondern oft spielt eine falsche Ernährung mit. Wir kennen das alle, der eine Termin jagt den nächsten und deswegen muss es morgens bei den meisten schnell gehen. Eine gesunde Ernährung am Morgen muss nicht kompliziert sein. Ich habe dir ein paar leckere und schnelle Rezepte für dein Frühstück zusammengestellt. Tipp: Besonders Walnüsse haben einen hohen Anteil an lebensnotwendigen, ungesättigten Fettsäuren und sind somit das perfekte Brainfood. Rezept für ein selbstgemachtes knuspriges Himbeer-Kokos-Quark-Müsli

Zutaten: 
3 EL kernige Haferflocken
2 EL Kokosflocken
1 EL Leinsamen
1 EL Haselnüsse gehackt
50 g frische Himbeeren
100 g fettarmer Naturjoghurt
150 g Magerquark

Zubereitung: 

  1. Vermische die Haferflocken, Kokosflocken und Haselnüsse. Röste die Mischung kurz und ohne Zugabe von Fett in einer Pfanne an – das gibt deinem Müsli einen besonders nussigen Geschmack mit einer knusprigen Komponente.
  2. Rühre den Magerquark mit dem Joghurt cremig.
  3. Mische deine Müsli-Mischung unter die Quarkcreme.
  4. Wasche die Himbeeren und verteile die frischen Früchte auf dem Müsli.
  5. Zuletzt streu die Leinsamen über dein selbstgemischtes Vitalstoff-
    Müsli.

Rezept Porridge

Die Haferflocken feiern seit geraumer Zeit ein Comeback und dies aus gutem Grund! Haferflocken liefern deinen Körper viele Vitamine, Mineral- sowie Ballaststoffe. Haferflocken sättigen lange, halten deinen
Blutzuckerspiegel konstant und schützen dabei deinen Darm. Egal, ob du dein Porridge klassisch mit Wasser- oder mit etwas Milch genießt: Haferflocken haben eine gesundheitsfördernde Wirkung und sollten auf keinen Fall in deinem Frühstück Repertoire fehlen. Grundrezept für zeitsparende Overnight-Oats

Zutaten:
2 EL Haferflocken, gehäuft (40g)
50 g Naturjoghurt
100 ml Milch
Frische Früchte und Obst Ihrer Wahl
Nüsse und Samen nach Belieben

 

Zubereitung: 

  1. Vermische die Milch und den Joghurt und rühre darunter die Haferflocken.
  2. Wasche die Früchte und schneide sie in mundgerechte Stücke
  3. Zerhacke die Nüsse oder röste diese je nach Geschmack kurz (ohne Fett) in der Pfanne an.
  4. Gebe die gewählten Toppings auf die Joghurtmasse und stelle dein Porridge über Nacht einfach in den Kühlschrank.

 

Mit dem richtigen Frühstück länger satt bleiben 

Mit deinem gesunden Frühstück wirst du deine Konzentrations- und Leistungsfähigkeit signifikant steigern und bleibst bis mittags satt. Mit gezielten Lebensmitteln sorgst du für ein anhaltendes Sättigungsgefühl
und schützt dich vor Heißhungerattacken. Welche Nahrungsmittel halten dich satt? Bio-Leinsamen oder Chiasamen sind langkettige Kohlenhydrate und haben zudem noch eine Portion Eiweiß.

Beide Lebensmittel haben auch einen hohen Anteil an hochwertigen Omega-3 Fettsäuren und Ballaststoffen. Für das lange Sättigungsgefühl sorgt das Quellen der Samen im Magen. Tipp: Beim Verzehr von Lein-oder Chiasamen solltest du allerdings darauf achten ausreichend Wasser zu trinken, da die Samen aufquellen und zu Magenschmerzen führen können. In meinem nächsten Beitrag zeige ich dir leckere Gerichte für deine Mittagspause. Wenn du noch mehr über einen gesunden Lifestyle erfahren möchtest, dann melde dich bei mir über mein Kontaktformular oder via Whatsapp.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Fitness. Setzte ein Lesezeichen permalink.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner