Training ab 40!

Körperliche Bewegung ist die einzig wissenschaftlich gesicherte Möglichkeit sich jünger, als das biologische Alter zu halten. Dies sollte dir als Grund ausreichen!

Viele Gründe sprechen dafür jetzt mit Sport anzufangen Bei 2 Trainingseinheiten in der Woche, tust du deiner Gesundheit schon viel Gutes. Wenn du z.B. 30 Minuten Rad fährst, schwimmst oder auch walkst, gibst du deinem Körper entscheidende Impulse: in den Muskeln bilden sich neue Blutgefäße, die Arterien werden elastischer, dein Stoffwechsel läuft auf Touren, deine Knochendichte nimmt zu und beugt Osteoporose vor. Außerdem hilft regelmäßiges Training Bluthochdruck zu reduzieren und bei Stress wird dieser besser reguliert. Die meisten fangen mit Cardiotraining in Form von Laufen an. Besser wäre ein Mix zusammen mit Krafttraining. Nur eine gut ausgebildete Muskulatur kann die Knochen und Gelenke auf lange Sicht schützen und stützen. Es gibt Studien mit untrainierten 60-90-Jährigen, die bei 3x Sport pro Woche ihre Muskelkraft nach 3 Monaten über 50% gesteigert haben.

Auf was solltest du vor Sportbeginn achten?
Es schadet nie sich vor regelmäßigem Sport von einem Arzt durchchecken zu lassen. Eine Leistungsdiagnostik und die Abklärung eventueller gesundheitlicher Einschränkungen sind wichtig.

Wie geht’s nun weiter? Wie kannst du dich denn nun überwinden?
Am einfachsten geschieht dies mit einem eigenen Personal Trainer. Dieser Luxus zahlt sich bei den meisten aus und mit ihm bringst du den ersten Stein ins Rollen. Ein guter Trainer verfügt über ein gutes Fachwissen, ist aber zugleich Motivator, Trainingspartner und Animateur. Ein kompetenter Personal Trainer, möchte dir nicht gleich einen langfristigen Vertrag unterjubeln, sondern bietet dir eine Probestunde
oder einen Fitness-Check an.

Ich als Personal Trainerin nehme mir immer Zeit für ein ausführliches Gespräch mit meinen Kunden. In dem Gespräch erkläre ich mein 5 Säulen Konzept.

  • Ist-Zustand ermitteln
  • Wünsche und Bedürfnisse erfragen
  • Trainings-und Ernährungsstrategie erklären
  • Trainingsumsetzung
  • Nachhaltung

Zudem ist es wichtig zu erfahren, ob es frühere Verletzungen, Krankheiten, Risikofaktoren und Vorlieben und Schwächen gibt. Du solltest immer ein positives Gefühl nach Ihrer ersten Stunde haben, dann weißt du, dass es der richtige Trainer für dich ist. Für was du dich auch entscheidest, ob ein Vertrag im Fitnessstudio oder ein Personal Trainer – starte noch heute! Denn wer möchte nicht noch lange jung, fit und gut aussehen!!!

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Fitness. Setzte ein Lesezeichen permalink.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner