Wie uns Belastungen fitter und stärker machen

Kennt Ihr den Leitspruch des berühmten Arztes „Paracelsus“ der sagte: „Die Dosis macht das Gift“

Jeder weiß das Stress nicht gesund ist. Am besten entspannen wir den ganzen Tag und machen nur Yoga und Meditation. Das könnte man zumindest glauben, wenn wir immer die schlimmen Folgen von Burnout oder auch Schlafstörungen hören, diese schlimmen Krankheiten führen zum Herzinfarkt oder auch Schlaganfall. Aber nicht immer ist Stress böse und ungesund. Eigentlich kann Stress sich auch positiv auf unseren Körper auswirken. Das alles macht eben die Dosis aus wie Stress sich auf unseren Körper auswirkt. Antifragilität! Kennt Ihr den Ausdruck? Der bekannte Zukunftsforscher Nassim Nicholas Taleb entwarf eine evolutionäre Theorie.

“Wir können das Verhältnis zwischen Fragilität, Irrtum und Anti-Fragilität wie folgt vereinfachen: Wenn du fragil bist, bist du davon abhängig, einem genau geplanten Kurs zu folgen, mit so wenig Abweichung wie möglich – weil Abweichungen immer mehr Nachteile als Vorteile bringen. Deshalb muss das Fragile immer sehr vor-aussagend sein – und umgekehrt erzeugen fragile Systeme Vorhersagbarkeit. Wenn du nach Umwegen suchst, und du hast kein Problem mit Störungen, weil ihr Resultat immer willkommen ist, dann bis du
antifragil.“

Was hat das nun mit dem Thema zu tun. Ganz einfach, was fragil ist wisst Ihr alle: zerbrechlich. Das heißt ein Glas ist zerbrechlich. Aber wenn das Glas aus niedriger Höhe fällt, könnte es ohne Schaden überstehen. Nur kann ein Glas kann die Zerbrechlichkeit nicht trainieren. Wir können das schon! Durch Belastungen und Training stärker werden Antifragilität sagt aus, dass Belastungen nicht schwächen, ganz im Gegenteil: Sie können stärken und leistungsfähiger machen. Das gilt in vielen Bereichen, Firmen und Konzernen aber auch für unseren Körper und dem Geist. Stell dir das Glas vor, dass von Mal zu Mal robuster wird. Irgendwann kann dieses Glas von einem sehr hohen Tisch fallen und nicht mehr zerbrechen. Das nennt man dann „antifragil“. Und das adaptieren wir jetzt auf unser Immunsystem und unserer
Muskulatur. Wird beides regelmäßig gefordert und verlassen wir hiermit unsere Komfortzone, werden wir konstant besser und fitter. Nassim Nicholas Taleb hebt jeden Tag Gewichte in Form von Kreuzheben.

Warum tut er das? Weil er seine Antifragilität verbessern möchte, indem er durch Belastung wachsen kann. Wichtig für dich ist, hierbei erstmal die IST-Situation zu ermitteln. Erst dann empfehle ich dir  loszulegen. Denn es ist wichtig, ein Training so aufzusetzen, dass es ein sinnvolles Maß an Belastung und Entlastung ist. Stehen Sie konstant unter Stress, kann Sport Wunder wirken und den Kopf freimachen.
Aber auch hier ist wichtig, eine individuelle Lösung zu finden. Für den einen ist Krafttraining der perfekte Ausgleich, für den anderen ein HIIT-Training. Ein individuelles Ganzkörpertraining kann dir dabei helfen alle Systeme deines Körpers zu belasten. Wichtig ist oftmals, den Rückenbereich zu stärken, da die meisten Menschen den Großteil Ihres Lebens im Sitzen verbringen. Bei einem gezielten Training kann die Muskulatur auf jeden Fall gestärkt werden. Und vorbeugend Rückenschmerzen verhindert bzw. vermindert werden. Mit mir als Personal Trainerin wirst du systematisch fitter Ich werde dir dabei helfen, ein optimales und gezieltes Training zu konzipieren. Ich erstelle ein individuelles Training auf deine persönlichen Bedürfnisse zu.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Fitness. Setzte ein Lesezeichen permalink.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner