Die Wechseljahre: Wissenschaftliche Hintergründe und Unterstützung durch meno Move

Die Wechseljahre sind eine natürliche Phase im Leben jeder Frau, die mit hormonellen Veränderungen und körperlichen sowie emotionalen Anpassungen einhergeht. Diese Übergangszeit kann zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr beginnen und dauert oft mehrere Jahre. Viele Frauen erleben in dieser Phase Symptome wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Muskelschwund oder Stimmungsschwankungen. Doch mit gezielter Bewegung, Ernährung und einem bewussten Lebensstil lassen sich diese Herausforderungen effektiv bewältigen. Genau hier setzt meno Move an – ein ganzheitliches Programm, das Frauen in den Wechseljahren unterstützt.

Die Wissenschaft hinter den Wechseljahren

Die Wechseljahre (Klimakterium) sind durch eine Abnahme der Produktion der Hormone Östrogen und Progesteron gekennzeichnet. Diese hormonelle Umstellung hat weitreichende Auswirkungen auf den Körper:

  • Stoffwechselveränderungen: Der Energieverbrauch nimmt ab, während der Körper dazu neigt, Fettreserven – besonders im Bauchbereich – einzulagern.

  • Muskelschwund: Der Verlust an Muskelmasse beschleunigt sich, was langfristig zu einem schwächeren Bindegewebe und einer verminderten Knochendichte führen kann.

  • Gelenk- und Knochengesundheit: Das Risiko für Osteoporose steigt, da Östrogen eine schützende Funktion für die Knochendichte hat.

  • Herz-Kreislauf-Risiken: Ein niedriger Östrogenspiegel kann den Cholesterinspiegel beeinflussen und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen.

  • Mentale Gesundheit: Viele Frauen berichten von Stimmungsschwankungen, Angstgefühlen oder depressiven Verstimmungen, die durch Hormonveränderungen verstärkt werden.

Glücklicherweise gibt es bewährte Methoden, um diese Effekte zu mildern – und genau hier setzt meno Move an.

Wie meno Move die Wechseljahre erleichtert

meno Move ist ein speziell entwickeltes Online-Trainings- und Ernährungsprogramm, das Frauen dabei hilft, die Wechseljahre aktiv und kraftvoll zu meistern. Es basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aus den Bereichen gezieltem Krafttraining, Ernährungs- und Hormonberatung.

1. Muskelaufbau für einen aktiven Stoffwechsel

Regelmäßiges Krafttraining ist essenziell, um den altersbedingten Muskelabbau zu stoppen und die Fettverbrennung zu fördern. meno Move setzt gezielt auf:

  • Funktionelle Kräftigungsübungen, die die Tiefenmuskulatur ansprechen.

  • Beweglichkeitstraining, um Gelenkbeschwerden entgegenzuwirken.

  • Core-Workouts, um die Körpermitte zu stärken und Rückenschmerzen zu reduzieren.

2. Hormonfreundliche Ernährung

Die Ernährung hat einen enormen Einfluss auf das Wohlbefinden während der Wechseljahre. meno Move integriert eine anpassbare Ernährungsstrategie, die:

  • Proteine für den Muskelerhalt priorisiert (z. B. pflanzliche Proteine, Fisch, Eiweißshakes).

  • Hormonregulierende Lebensmittel wie Leinsamen, Omega-3-Fettsäuren und grünes Gemüse enthält.

  • Blutzuckerfreundliche Mahlzeiten empfiehlt, um Heißhungerattacken und Stimmungsschwankungen zu vermeiden.

3. Bewegung gegen Stress und Schlafprobleme

Stress ist ein wesentlicher Faktor, der Wechseljahresbeschwerden verstärken kann. meno Move setzt daher auf:

  • Entspannungstechniken wie Yoga und Atemübungen, die den Cortisolspiegel senken.

  • Moderates Ausdauertraining, das den Schlaf verbessert und das Herz-Kreislauf-System stärkt.

  • Gezielte Workouts, die nicht nur den Körper, sondern auch den Geist stärken.

4. Mentale Stärke

Die Wechseljahre sind nicht nur eine körperliche, sondern auch eine mentale Herausforderung. meno Move bietet:

  • Expertenwissen über den weiblichen Körper in dieser besonderen Phase.

  • Strategien für ein positives Mindset und mehr Selbstbewusstsein.

Aktiv durch die Wechseljahre mit meno Move

Die Wechseljahre müssen kein Kampf sein – mit der richtigen Strategie lassen sich Beschwerden minimieren und das Wohlbefinden nachhaltig verbessern. meno Move verbindet Bewegung, Ernährung und mentale Stärke zu einem ganzheitlichen Ansatz, der Frauen hilft, diese Phase aktiv zu gestalten. Statt sich von hormonellen Veränderungen ausbremsen zu lassen, können Frauen mit meno Move ihre Gesundheit und Energie gezielt fördern und sich in ihrem Körper wieder rundum wohlfühlen.

Bist du bereit, deine Wechseljahre kraftvoll zu meistern? Dann werde Teil von meno Move und starte deine Reise zu mehr Wohlbefinden und Energie!

Zurück
Zurück

Progesteron sinkt zuerst, dann folgt Östrogen: Warum das zu Östrogendominanz führt und welche Auswirkungen das hat

Weiter
Weiter

Ernährung in den Wechseljahren: So unterstützt du deinen Körper optimal